UPDATE: REGELUNGEN EIS- UND STOCKSPORT / TRAININGSBETRIEB OUTDOOR

04.05.2020

Um einen sicheren und geregelten Trainingsbetrieb zu ermöglichen, sollen folgende Regelungen eingehalten werden. Es handelt sich hierbei um Empfehlungen, welches das BÖE-Präsidium in Abklärung mit dem Sportministerium erarbeitet hat. Die Letztverantwortung liegt immer beim Vereinsvorstand, welcher die Stocksportanlage betreibt!

1. DOKUMENTATION

Seitens des Vereines (Vereinsvorstand), ist eine Trainingsliste zu führen, wer an welchem Tag zu welcher Uhrzeit auf der Sportanlage trainiert hat. Diese Liste muss jederzeit zur Einsicht bereitgehalten werden (dient zur Nachverfolgung etwaiger Ansteckungsketten).

2. AUFENTHALT

ist nur für die Durchführung des Trainings auf der Sportstätte erlaubt, Zuschauer sind keine erlaubt

3. HYGIENEFÖRDERUNG

Allgemein gültige Hygienemaßnahmen sind einzuhalten und über Aushang (Poster) oder über andere Kommunikationskanäle bekannt zu geben, kein SHAKE HANDS

4. DESINFEKTION

ausreichende Desinfektionsmittel müssen auf der Sportstätte vorhanden sein (Desinfektion VOR, WÄHREND und NACH dem Training)

5. SICHERHEITSABSTÄNDE

2 m müssen eingehalten werden

6. SPORTGERÄTE

Jeder Sportler darf nur seine eigenen Sportgeräte verwenden/ benützen

7. RÜCKSPIELER

Rückspieler im Ziel- und Weitenwettbewerb müssen Einweghandschuhe tragen

8. KANTINENBETRIEB

nicht erlaubt

9. VERHALTENSREGELN

müssen im Eingangsbereich der Sportstätte ausgehängt werden

10. EINZELTRAINING

Personen mit erhöhtem Risiko sollen Einzeltrainings durchführen

11. MEHRBAHNIGE SPORTSTÄTTEN

Bei Sportstätten mit mehreren Bahnen, muss immer eine Bahn als Sicherheitsabstand frei gelassen werden. Auf der Sportanlage dürfen nicht mehr als 10 Sportler/innen gleichzeitig trainieren, wobei der Mindestabstand laut aktueller Vorgabe  (im Moment 2m) unbedingt eingehalten werden muss!

 

Diese Empfehlungen gelten nur für Outdoor-Stocksportanlagen, Indoor ist seitens der Regierung noch nicht geregelt und daher weiterhin nicht erlaubt!

Jeder Spieler ist dafür selbst verantwortlich, sich über die aktuellen Sicherheitsmaßnahmen und Verhaltensregeln auf dem Laufenden zu halten.

Das Sportministerium hat dem Stocksport ein großes Vertrauen entgegengebracht, daher ersuchen wir alle Sportfreunde, sich an die Spielregeln zu halten, sodass es zu keinen Anzeigen seitens der Behörde kommt. Sobald neue Informationen vorliegen, werden wir diese umgehend an Euch übermitteln.

 

Mit freundlichen Grüßen

Präsidium des BÖE